Ein Gerät mit einer langen Geschichte

Über 70 Jahre Innovation

Seit 1954 hat bamix® die Küchen auf der ganzen Welt revolutioniert. Unsere in der Schweiz erfundenen Stabmixer vereinen Präzision, Langlebigkeit und zeitloses Design - gebaut, um Generationen zu überdauern.

Handwerkskunst seit 1954

Seit 1954 ist bamix® of Switzerland ein Musterbeispiel für handwerkliche Perfektion. Jeder Stabmixer spiegelt das Erbe der sorgfältigen Schweizer Handwerkskunst wider. Das unermüdliche Engagement der Marke für Qualität sorgt dafür, dass jedes Produkt nicht nur langlebig ist, sondern auch mit aussergewöhnlicher Präzision funktioniert. Mit Mitarbeitern am Ruder lässt bamix® jahrzehntelange Erfahrung in jede Kreation einfliessen und stellt so sicher, dass jeder Mixer ein Zeugnis für den bleibenden Wert menschlichen Könnens ist. Dieses Vermächtnis der Handwerkskunst zeigt sich in der überragenden Haltbarkeit und Leistung der bamix®-Produkte, die in Küchen auf der ganzen Welt zu einem festen Bestandteil geworden sind. Durch die Einhaltung nachhaltiger Produktionsverfahren hat bamix® konsequent umweltfreundliche Methoden eingeführt und gleichzeitig die Kunst des Handmixens weiterentwickelt. Das Ergebnis ist eine Kollektion von unersetzlichen Küchengeräten, die nicht einfach nur Geräte sind, sondern Erbstücke, die eine altehrwürdige Tradition der Schweizer Herstellung verkörpern.

Product DNA

Qualität und Haltbarkeit

Unsere Produkte werden zu 100% in der Schweiz hergestellt. Wir achten darauf, dass unsere Lieferanten aus der Schweiz kommen und dass wir die Beschaffungswege so kurz wie möglich halten. Unsere Produkte werden in unserer Fabrik von Hand verarbeitet und in mehreren Schritten auf beste Qualität geprüft; wir garantieren Langlebigkeit und eine nachhaltige und ressourcenschonende Produktion.

Kraft, Präzision und Leistung

Das Herzstück eines jeden bamix® ist der AC-Motor. Er ist sehr effizient, einzigartig und aussergewöhnlich leistungsstark. Deshalb sind wir die bevorzugte Küchenmaschine für Profis und Köche. Wir bieten eine lebenslange Garantie auf unseren AC-Motor, den wir selbst entwickeln und herstellen.

Vielseitigkeit in der Anwendung

bamix® ist nicht nur ein Stabmixer, er ist die kleinste Küchenmaschine der Welt. Dank der verschiedenen Aufsätze und Werkzeuge kann er in fast jedem Küchenbereich eingesetzt werden. Mit einer Vielzahl von Rezepten und Anwendungen aus der ganzen Welt inspirieren wir unsere Kunden mit neuen Ideen. Wir erfreuen uns einer grossen Fangemeinde und vernetzen sie weltweit, um sicherzustellen, dass unsere bamix® Familie weiter wächst.

Schweizer Herstellung

bamix® of Switzerland ist stolz auf seine handwerkliche „Manufaktur“, die jeden Stabmixer in der Schweiz von Hand fertigt, um aussergewöhnliche Qualität zu gewährleisten. Mit traditioneller Handwerkskunst garantiert bamix® of Switzerland langlebige und leistungsstarke Produkte, die das reiche Erbe und die akribische Schweizer Präzision widerspiegeln.

1950

Roger Perrinjaquet erfindet den bamix®

Ein Schweizer, Monsieur Roger Perrinjaquet, erfindet einen neuen Gerätetyp, der am 6. März 1950 als „appareil ménager portatif“ - „tragbares Küchengerät“ - zum Patent angemeldet wird. Die Patentschrift beschreibt den ersten Stabmixer der Welt. Der neue Mixer erhält den Namen „ bamix®“, eine Abkürzung des französischen „battre et mixer“ (schlagen und mischen).

 

1953

bamix® ist patentiert. Werner Spingler und Josef Gschwend gründen die Firma ESGE AG, Deutschland

Am 31. Januar wird das Patent eingetragen. Herr Gschwend und Herr Spingler gründen in Deutschland das Unternehmen ESGE (der Name basiert auf den Anfangsbuchstaben der beiden Herren, nämlich „S“ und „G“ (ausgesprochen ‚ES‘ und „GE“). Mit zunächst 7 Mitarbeitern stellen sie Fahrradstützen, Sägen und kleine Elektromotoren her.

1960

Gründung der Produktionsgesellschaft ESGE AG in Mettlen TG, Schweiz

Im November 1960 wird eine weitere Produktionsgesellschaft, die ESGE AG, Elektrogerätefabrik, gegründet. Zu diesem Zweck wurde eine ehemalige Textilfabrik aus dem Jahr 1906 in Mettlen in der Schweiz erworben, wo im Laufe des Jahres 1961 die tägliche Produktion von 250 Geräten aufgenommen wurde.

1961

Neugestaltung durch Acton Bjorn und Graf Sigvard Bernadotte

Niederländische und belgische Mitarbeiter stellen regelmäßig auf Messen in England aus, das bald zum wichtigsten Absatzland für bamix® wird. Die Nachfrage ist so groß, dass es zu Lieferverzögerungen kommt. Das Gehäuse des bamix® M60 (60 Watt) wird von Acton Bjorn aus Dänemark und Graf Sigvard Bernadotte aus Schweden neu entworfen. Das Ergebnis ihrer Arbeit war das Modell M100, bei dem die Ergonomie schon damals einen hohen Stellenwert hatte. Auch 50 Jahre später ist dieses Design trotz vieler Detailänderungen und technischer Verbesserungen noch gut erkennbar.

1964

Verkauf der ESGE AG an General Electric, USA

Herr Gschwend und Herr Spingler verkaufen ihr Unternehmen an den größten amerikanischen Elektrokonzern „General Electric“. Die Amerikaner versuchten, das schwächelnde Konglomerat wieder flott zu machen und reduzierten sehr schnell die Zahl der Produktionsgesellschaften, von denen nur die Standorte in Mettlen/Schweiz und Neuffen/Deutschland erhalten blieben.

1977

Markteintritt in Australien, Gründung von bamix® Australia Ltd.

Im August 1977 nahm ESGE an der Fachmesse in Melbourne (Australien) teil. Diese erste Messe außerhalb Europas war ein so durchschlagender Erfolg (mit fast 1.000 verkauften bamix®-Geräten), dass weitere Geräte während der Messe eingeflogen werden mussten. Als logische Konsequenz gründete der neue Vertreter das Unternehmen bamix® Australia Ltd. und bamix® wurde bald zu einer der bekanntesten Marken in Australien.


1986

Premiere des bamix® Processors

In diesem Jahr wird der bamix® Processor eingeführt. Mit diesem zusätzlichen Gerät können Sie nicht nur trockene, sondern auch feuchte Lebensmittel sehr fein mahlen und zerkleinern.

1991

Einführung des 5 cm längeren bamix® Gastro

Verschiedene Profiköche bitten uns, einen bamix® herzustellen, der „nur 5 Zentimeter länger“ ist. Nach vielen praktischen Versuchen in Hotelküchen bringen wir in diesem Jahr den „ bamix® GASTRO“ auf den Markt und sind selbst überrascht über den Erfolg dieses Profigeräts in den folgenden Jahren.

2002

Dank des neuen SliceSy® schneidet und raspelt der bamix®

Jahrzehntelang mussten wir sagen „der bamix® kann alles ausser reiben und schneiden“. Jetzt - nach 3 Jahren intensiver Entwicklungsarbeit und umfangreichen Tests - kommt ein neues Zusatzgerät auf den Markt. Der neue „SliceSy®“ erledigt diese Arbeit perfekt. Genau wie der bamix® ist auch er klein, handlich, einfach zu bedienen und leicht zu reinigen. Ein weiterer Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des bamix®.

2009

Special Edition mit Gordon Ramsay

2009 war bamix® stolz darauf, gemeinsam mit dem weltberühmten Koch Gordon Ramsay eine Sonderedition eines Stabmixers herauszubringen. Diese Zusammenarbeit kombinierte das Fachwissen einer globalen kulinarischen Ikone mit Schweizer Präzisionsarbeit. Ramsays Leidenschaft für Leistung und Langlebigkeit passte perfekt zur bamix®-Philosophie. Das Ergebnis war eine einzigartige Edition, die sowohl bei Profiköchen als auch bei Hobbyköchen schnell zu einem Favoriten wurde.

2015

Einweihung des neuen Gebäudes in Mettlen für die Schweizer Vertriebsgesellschaft und den bamix® Shop.

Das neue Gebäude in Mettlen für die Verwaltung und Logistik der Schweizer Vertriebsgesellschaft ist fertiggestellt. Es dient der Optimierung der Kommunikation und des Erfahrungsaustausches. Gleichzeitig wird der bamix® Shop eröffnet.

2019

In Zusammenarbeit mit dem weltberühmten Sternekoch Jamie Oliver

In Zusammenarbeit mit dem weltberühmten Starkoch Jamie Oliver wird das exklusive bamix® Jamie Oliver Set mit speziellen, von Jamie Oliver kreierten Rezepten auf den Markt gebracht, begleitet von Videos des Starkochs auf verschiedenen Social Media Kanälen.

2022

Markteinführung des neuen bamix® cordless

Nach vielen Jahren intensiver Entwicklung und Tests ist das neueste Mitglied der bamix® Familie geboren. Der schnurlose bamix® cordless erfüllt die hohen Qualitätsanforderungen und kommt in den Versionen BASIC, PLUS mit mehr Leistung und PRO für den professionellen Horeca-Bereich auf den Markt.

2024

bamix® feiert sein 70-jähriges Jubiläum

Im Jahr 2024 feiert bamix® stolz 70 Jahre Innovation, Schweizer Handwerkskunst und kulinarische Exzellenz. Um diesen Meilenstein zu feiern, wurden zwei exklusive Jubiläumsfarben eingeführt.